Fortbildungsprogramm für alle Gesundheitsberufe
Januar bis Juni 2025
Inhalt
Im Alltag erleben viele Pflegemitarbeiter Konflikte, die sie bewältigen müssen. Wenn Konfliktsituationen eskalieren, sollten möglichst schnell geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausschreitungen abzuschwächen oder zu dämpfen.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 25.02.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 243,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Im Alltag erleben viele Pflegemitarbeiter Konflikte, die sie bewältigen müssen. Wenn Konfliktsituationen eskalieren, sollten möglichst schnell geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausschreitungen abzuschwächen oder zu dämpfen. In diesem Seminar erlernen und trainieren unsere Pflegemitarbeiter den besonderen Einsatz in Krisensituationen, sie erarbeiten Strategien zur Gewaltprävention in ihrem Arbeitsbereich und setzen sie um. Ziel der Veranstaltung ist es, eine höhere Sensibilität und Fachkompetenz für den Umgang mit Gewalt zu erreichen und die Gefahr von aggressionsbedingten psychischen und physischen Verletzungen zu minimieren.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch und Donnerstag, 26.02.-27.02.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 243,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten anderer Kulturen verlangt spezifisches Wissen über Kulturunterschiede wie auch Sensibilität, Toleranz und Empathie, um für diese Menschen ein patientenorientiertes Handeln zu ermöglichen. Nur so können kulturbedingte Missverständnisse in der Versorgung, Probleme hinsichtlich der Patientensicherheit und unnötige Reibungen im Ablauf vermieden oder zumindest reduziert werden. Interkulturelle Kompetenz ist ebenso erforderlich, um zu einem guten Miteinander im Team zu kommen. Mit Kolleg:innen aus anderen Ländern, die einer beruflichen Tätigkeit im deutschen Gesundheitswesen nachgehen, kommt es häufig zu sprachlichen oder kulturell bedingten Missverständnissen, unnötigen Irritationen und falschen gegenseitigen Erwartungen.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 26.03.2025 von 09:00 – 17:00
Preis
€ 201,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Dieses Seminar soll das Grundlagenwissen auffrischen, erweitern und einen Überblick über wichtige Medikamente und deren Darreichungsformen geben. Die Teilnehmenden verfügen danach über pharmakologisches Grundwissen, um Risiken und Probleme in der medikamentösen Therapie zu erkennen und abwenden zu können. Sie sind sicher im Umgang mit Medikamenten und kennen Anforderungen an die Dokumentation von Medikamentengaben.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 19.03.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.04.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 180,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Medikamentenstelldienst
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Kinästhetik in der Pflege kann zu jeder Zeit stattfinden: bei jeder Alltags- und Pflegehandlung, bei jeder Fortbewegung oder bei der Lagerung im Bett. Kinästhetik beinhaltet das gemeinsame Lernen und Entwickeln von Bewegungsabläufen, die auf die individuellen Fähigkeiten der Pflegeperson abgestimmt sind. Dadurch wird die Mobilisation sowohl für die Pflegekraft als auch für den Pflegebedürftigen leichter und angenehmer.
Schwerpunkte
Termine
Teil 2a: 09.05.2025 von 09:00-16:00
Teil 2b: 22.05.2025 von 09:00-16:00
Preis
€ 376,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pflegemitarbeiter
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Das Seminar vermittelt kompakt und praxisnah die wesentlichen Grundlagen des Arbeitsrechts. Praxisnahe Fallbeispiele und die Möglichkeit zur Diskussion konkreter Fragestellungen sorgen für einen hohen Praxisbezug. Das Seminar bietet eine fundierte Orientierung für den sicheren Umgang mit arbeitsrechtlichen Themen im Berufsalltag.
Schwerpunkte
Termine
Teil 1: 21.05.2025 von 13:00-16:00
Teil 2: 26.06.2025 von 13:00-16:00
Teil 3: 29.07.2025 von 13:00-16:00
Preis
€ 360 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Alle Führungskräfte und stv. Führungskräfte
Alle Mitarbeier der Personalabteilung
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Online-Schulung handelt. Die Zugangsdaten erhalten Sie separat nach erfolgreicher Anmeldung.
Juli bis Dezember 2025
Inhalt
Um die Pflegequalität der Leistungen nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln, ist das Kennen und Anwenden der sogenannten Expertenstandards unerlässlich. Die Expertenstandards, die auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter und fachlich abgestimmter Verfahren entwickelt wurden, tragen entscheidend zur Prophylaxe sowie zur Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen bei.
Schwerpunkte
Termin
Montag, 07.07.2025 von 09:15 - 12:30 Uhr
Preis
€ 121,00 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Um die Pflegequalität der Leistungen nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln, ist das Kennen und Anwenden der sogenannten Expertenstandards unerlässlich. Die Expertenstandards, die auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter und fachlich abgestimmter Verfahren entwickelt wurden, tragen entscheidend zur Prophylaxe sowie zur Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen bei.
Schwerpunkte
Termin
Montag, 07.07.2025 von 13:00 - 16:15 Uhr
Preis
€ 121,00 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Dieses Seminar soll das Grundlagenwissen auffrischen, erweitern und einen Überblick über wichtige Medikamente und deren Darreichungsformen geben. Die Teilnehmer:innen verfügen danach über pharmakologisches Grundwissen, um Risiken und Probleme in der medikamentösen Therapie zu erkennen und abwenden zu können. Sie sind sicher im Umgang mit Medikamenten und kennen Anforderungen an die Dokumentation von Medikamentengaben.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 23.07.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 191,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Medikamentenstelldienst und Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Um die Pflegequalität der Leistungen nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln, ist das Kennen und Anwenden der sogenannten Expertenstandards unerlässlich. Die Expertenstandards, die auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter und fachlich abgestimmter Verfahren entwickelt wurden, tragen entscheidend zur Prophylaxe sowie zur Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen bei.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 23.09.2025 von 09:15 - 12:30 Uhr
Preis
€ 121,00 (*inkl. ges. MwSt.) pro Teil
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Um die Pflegequalität der Leistungen nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln, ist das Kennen und Anwenden der sogenannten Expertenstandards unerlässlich. Die Expertenstandards, die auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter und fachlich abgestimmter Verfahren entwickelt wurden, tragen entscheidend zur Prophylaxe sowie zur Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen bei.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 23.09.2025 von 13:00 - 16:15 Uhr
Preis
€ 121,00 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Im Alltag erleben viele Pflegemitarbeiter:innen Konflikte, die sie bewältigen müssen. Wenn Konfliktsituationen eskalieren, sollten möglichst schnell geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausschreitungen abzuschwächen oder zu dämpfen. Im Refresher werden Inhalte vom Grundkurs wiederholt und gefestigt.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 24.09.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 243,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter:innen
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Um die Pflegequalität der Leistungen nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln, ist das Kennen und Anwenden der sogenannten Expertenstandards unerlässlich. Die Expertenstandards, die auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter und fachlich abgestimmter Verfahren entwickelt wurden, tragen entscheidend zur Prophylaxe sowie zur Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen bei.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 07.10.2025 von 09:15 - 12:30 Uhr
Preis
€ 121,00 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Um die Pflegequalität der Leistungen nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln, ist das Kennen und Anwenden der sogenannten Expertenstandards unerlässlich. Die Expertenstandards, die auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter und fachlich abgestimmter Verfahren entwickelt wurden, tragen entscheidend zur Prophylaxe sowie zur Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen bei.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 07.10.2025 von 13:00 - 16:15 Uhr
Preis
€ 121,00 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
In unserer Schulung »Gesprächsführung nach den Regeln der gewaltfreien Kommunikation« lernen Führungskräfte, wie sie durch gelungene Kommunikation echte Verbindungen zu ihren Mitarbeiter:innen aufbauen können. Die Schulung vermittelt Techniken und Methoden, um Gespräche empathisch und konstruktiv zu führen, sodass ein Umfeld des Vertrauens und der Offenheit entsteht. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sie durch aktives Zuhören, klare Ausdrucksweise und das Erkennen sowie Ansprechen von Gefühlen und Bedürfnissen, Konflikte gewaltfrei lösen und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen können. Eine gelungene, gewaltfreie Kommunikation ermöglicht es Führungskräften, echte Verbindungen mit Mitarbeiter:innen einzugehen.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 14.10.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 197,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Führungskräfte und stv. Führungskräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Kinästhetik thematisiert die Entwicklung der Bewegungskompetenz im Rahmen eines beruflichen Pflege- oder Betreuungsauftrages gegenüber anderen Menschen. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung anhand der sechs Kinästhetik-Konzepte. Dadurch können die Teilnehmer:innen in ihrem Berufsalltag erste Anpassungen machen, die sich positiv auf die Gesundheitsentwicklung von ihnen und ihren KlientInnen auswirken.
Schwerpunkte
Termin
Teil 1: 14.10.-15.10.2025 von 09:00 – 16:00 Uhr
Teil 2: 11.11.2025 von 09:00 - 16:00 Uhr
Preis
€ 533,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pfleger:innen und Therapeut:innen
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Wir empfehlen Ihnen bequeme Kleidung, (Stopper-)Socken, Schreibmaterial und eine Decke/Isomatte mitzubringen.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Dieses Seminar soll das Grundlagenwissen auffrischen, erweitern und einen Überblick über wichtige Medikamente und deren Darreichungsformen geben. Die Teilnehmer:innen verfügen danach über pharmakologisches Grundwissen, um Risiken und Probleme in der medikamentösen Therapie zu erkennen und abwenden zu können. Sie sind sicher im Umgang mit Medikamenten und kennen Anforderungen an die Dokumentation von Medikamentengaben.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 23.07.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 188,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Medikamentenstelldienst und Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
In vielen Kliniken sind Praxisanleiter:innen dafür verantwortlich, ihren Kolleg:innen interkulturelle Kompetenz in der Versorgung von kranken Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu vermitteln und ausländische Mitarbeiter:innen oder Schüler:innen einzuarbeiten. Laut einer Studie von Grace Lugert-Jose (2022) gaben nur etwa die Hälfte der befragten philippinischen Pflegefachkräfte an, dass sie angemessen eingearbeitet wurden. Oft gibt es falsche Erwartungen auf beiden Seiten, was zu Enttäuschungen führt, die gemeinsam mit den Praxisanleiter:innen überwunden werden müssen.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 21.10.2025 von 09:00 – 17:00 Uhr
Preis
€ 201,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pfleger:innen mit Praxisanleiter Grundkurs
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Um die Pflegequalität der Leistungen nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln, ist das Kennen und Anwenden der sogenannten Expertenstandards unerlässlich. Die Expertenstandards, die auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter und fachlich abgestimmter Verfahren entwickelt wurden, tragen entscheidend zur Prophylaxe sowie zur Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen dar.
Schwerpunkte
Termin
Donnerstag, 13.11.2025 von 09:15 - 12:30 Uhr
Preis
€ 121,00 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Um die Pflegequalität der Leistungen nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln, ist das Kennen und Anwenden der sogenannten Expertenstandards unerlässlich. Die Expertenstandards, die auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter und fachlich abgestimmter Verfahren entwickelt wurden, tragen entscheidend zur Prophylaxe sowie zur Verbesserung der Versorgung der Pflegebedürftigen dar.
Termin
Donnerstag, 13.11.2025 von 13:00 - 16:15 Uhr
Preis
€ 121,00 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Fachklinik Bad Gögging
Kaiser-Augustus-Straße 38
93333 Bad Gögging
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Im Alltag erleben viele Pflegemitarbeiter:innen Konflikte, die sie bewältigen müssen. Wenn Konfliktsituationen eskalieren, sollten möglichst schnell geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausschreitungen abzuschwächen oder zu dämpfen. Im Refresher werden Inhalte vom Grundkurs wiederholt und gefestigt.
Schwerpunkte
Termin
Donnerstag, 20.11.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 243,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter:innen
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten anderer Kulturen verlangt spezifisches Wissen über Kulturunterschiede wie auch Sensibilität, Toleranz und Empathie, um für diese Menschen ein patientenorientiertes Handeln zu ermöglichen. Nur so können kulturbedingte Missverständnisse in der Versorgung, Probleme hinsichtlich der Patientensicherheit und unnötige Reibungen im Ablauf vermieden oder zumindest reduziert werden. Interkulturelle Kompetenz ist ebenso erforderlich, um zu einem guten Miteinander im Team zu kommen. Mit Kolleg:innen aus anderen Ländern, die einer beruflichen Tätigkeit im deutschen Gesundheitswesen nachgehen, kommt es häufig zu sprachlichen oder kulturell bedingten Missverständnissen, unnötigen Irritationen und falschen gegenseitigen Erwartungen.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 26.11.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 201,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Alle Führungskräfte
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Mehrtägiger interprofessioneller Kurs in Theorie und Praxis über die Befundaufnahme und Behandlung des oralen Trakts und des Gesichts bei Patient:innen mit zentralen Läsionen, einschließlich neurogener Dysphagien. In diesem Kurs wird das Grundwissen des F.O.T.T. Konzeptes von Kay Coombes vermittelt. Er beinhaltet ein E-Learning Modul.
Schwerpunkte
Methodik
Termin
24.11.2025 bis 28.11.2025 jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 821,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen in der Physiotherapie
Mitarbeiter:innen in der Ergotherapie
Mitarbeiter:innen in der Logopädie
Examiniert Pflegefachkräfte
Ärzt:innen
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Inhalt
Mit der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes 2011 werden regelmäßige Fortbildungen zur Aktualisierung und Vertiefung des im Grundkurs erworbenen Wissens verbindlich. So wird der Stand der medizinischen Wissenschaft gewahrt und relative Rechtssicherheit hergestellt. Das Programm richtet sich nach aktuellen Veröffentlichungen und Geschehnissen. Die Teilnehmer:innen erhalten aber auch die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen.
Schwerpunkte
Termin
Montag, 01.12.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 270,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Dieses Update basiert auf neuesten Vorgaben und wendet sich an alle Ärzt:innen, die ihr Grundlagenwissen auffrischen, aktualisieren und wichtige Themen in der Hygiene vertiefen wollen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Online-Schulung handelt. Die Zugangsdaten erhalten Sie separat nach erfolgreicher Anmeldung.
Aufgrund der gesetzlichen Dokumentationspflicht ist für die Teilnahme eine dauerhaft eingeschaltete Kamera (Web-Cam) und die Mikrofonfunktion für Fragen verpflichtend erforderlich.
Inhalt
Hygienebeauftragte leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der gesetzlichen Qualitätssicherung und sind für eine optimale Umsetzung der Hygienestandards in der eigenen Einrichtung mitverantwortlich. Sie haben die Aufgabe, in ihrer Einrichtung die Hygiene zu überprüfen, zu überwachen und zu organisieren. Die zunehmend schwierigen Bedingungen in Pflegeeinrichtungen machen die Etablierung von Hygienebeauftragten noch wichtiger. Um das eigene Wissen zu aktualisieren und zu vertiefen, ist für die Hygienebeauftragten die regelmäßige Fortbildung unumgänglich, da es in der Hygiene immer wieder Neuigkeiten – wie veränderte mikrobiologische Gefahren oder neue gesetzliche Rahmenbedingungen – gibt. Die regelmäßige Fortbildungspflicht ist gesetzlich vorgeschrieben. Nicht zuletzt, um auf dem aktuellsten Stand sein. Es gibt Hilfestellungen zur praktischen Umsetzung im beruflichen Alltag und ausreichend Zeit für die von den Teilnehmer:innen mitgebrachten Fragen.
Termin
Dienstag, 02.12.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 265,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Dieses Update basiert auf neuesten Vorgaben und wendet sich an alle Hygienebeauftragten in Pflege und Therapie, die ihr Grundlagenwissen auffrischen, aktualisieren und wichtige Themen in der Hygiene vertiefen wollen.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Online-Schulung handelt. Die Zugangsdaten erhalten Sie separat nach erfolgreicher Anmeldung.
Aufgrund der gesetzlichen Dokumentationspflicht ist für die Teilnahme eine dauerhaft eingeschaltete Kamera (Web-Cam) und die Mikrofonfunktion für Fragen verpflichtend erforderlich.
Inhalt
Dieses praxisorientierte Tagesseminar bietet Ihnen die Chance, Ihre Fragen zur Hygienesicherung zu stellen. Sie lernen beispielsweise, wie Keime überleben und sich vermehren, wie Sie dagegen vorgehen können, worauf Sie bei der Desinfektion achten müssen und welche hygienerelevanten Maßnahmen wirklich wirksam sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich zu hygienerelevanten Themen auf dem Laufenden halten können.
Schwerpunkte
Termin
Mittwoch, 03.12.2025 von 09:00-17:00
Preis
€ 191,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter:innen der Hauswirtschaft und Küche
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Online-Schulung handelt. Die Zugangsdaten erhalten Sie separat nach erfolgreicher Anmeldung.
Inhalt
Ziel der Schulung ist die Vertiefung der Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, um die Integration der Kinästhetik-Konzepte in den Berufsalltag effektiv und zum Wohle von Patient und Mitarbeiter gestalten zu können. Anwendungserfahrungen werden reflektiert, sowie praxisrelevante Themen wiederholt und vertieft. Der Vertiefungstag richtet sich an Mitarbeiter:innen, die einen Grundkurs absolviert haben.
Schwerpunkte
Termin
Dienstag, 16.12.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr
Preis
€ 231,99 (*inkl. ges. MwSt.)
Darin enthalten sind: Seminargebühr, Zertifikat und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus der Pflege und Therapie mit Kinästhetik Grundkurs
Veranstaltungsort
Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach
Bürgermeister-Hartl-Platz 1
94086 Bad Griesbach-Therme
Nähere Informationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Alles hat gut gepasst: Organisation, Durchführung, Dauer, Inhalt, Unterricht. Die Kollegen waren auch sehr hilfsbereit und kollegial, ich habe viel gelernt. Große und gute Erfahrung für mich. Ich habe keine Kritik und Beschwerden. Ich erwarte in der Zukunft nur noch diese Qualität von den Fortbildungen.
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
02.05.2023
Ich bedanke mich sehr herzlich für die interessante, kurzweilige Fortbildung!
Menotrentraining
23.01.2023
Sehr interessant und super organisiert bzw. strukturiert.
Gästeorientierung im Passauer Wolf
13.10.2022
Sehr interessante und kreative Gestaltung der Schulung.
Wertschätzende Kommunikation
26.09.2022
Die Dozentin hat die Themen und Inhalte sehr gut vermittelt. Während der Fortbildung wurde die Spannung immer aufrecht erhalten und es wurde nicht langweilig.
Klar reden, besser verstanden werden
21.10.2022
Die Fortbildung war sehr informativ und der praktische Teil war sehr gut.
Hygienebeuftragte/r für Hauswirtschaft und Küche (Refresher)
29.06.2021